Verleihung der Zelterplakette

Am vergangenen Sonntag fand in der Rohrmeisterei in Schwerte eine außergewöhnlich feierliche Veranstaltung statt: die Verleihung der Zelter-Plakette für Chöre. Diese renommierte Auszeichnung wird Chören verliehen, die auf eine mindestens 100-jährige Geschichte zurückblicken können. In diesem Jahr war die Ehrung ein besonders denkwürdiges Ereignis, da sieben Chöre für ihre herausragenden Leistungen und ihre langjährige Beständigkeit geehrt wurden.

Der Tag begann mit einem wundervollen musikalischen Auftakt, der die festliche Stimmung perfekt einleitete. Im Anschluss begrüßten Bürgermeister Dimitrios Axourgos, die Vizepräsidentin des Landesmusikrates NRW e. V., Regina van Dinther, und die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Ina Brandes, die Gäste mit herzlichen Grußworten. Ihre Reden unterstrichen die Bedeutung der musikalischen Tradition und des kulturellen Erbes, das durch diese Ehrung gewürdigt wird.

Die erste Ehrung des Tages wurde unserem Shantychor Steife Brise des MGV Männertreu zuteil. Mit großer Freude und Stolz betrat unsere Abordnung die Bühne, um die begehrte Zelter-Plakette entgegenzunehmen. Ministerin und Vizepräsidentin überreichten die Plakette und die dazugehörige Urkunde, die vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier persönlich unterschrieben war. Unter großem Applaus verließen wir die Bühne, erfüllt von Stolz und Dankbarkeit für diese hohe Auszeichnung.

Nach uns wurden auch die anderen sechs Chöre, darunter der Männergesangverein Sangeslust aus Ehringhausen, mit der Zelter-Plakette geehrt. Diese Ehrung unterstreicht die enorme Bedeutung und den hohen Stellenwert, den musikalische Vereinigungen in unserer Gesellschaft haben.

Im Anschluss an die offiziellen Ehrungen ging es in den gemütlichen Teil des Tages über. Bei Getränken und kleinen Leckereien bot sich die Gelegenheit, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Atmosphäre war geprägt von gegenseitiger Anerkennung und dem gemeinsamen Stolz auf die erreichten Meilensteine.

Dieser Tag war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch ein Zeugnis der beeindruckenden Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit unseres Chores an die Anforderungen der unterschiedlichen Zeiten. Es ist bemerkenswert, wie es gelungen ist, über ein Jahrhundert hinweg zu bestehen und sich immer wieder neu zu erfinden. Dafür gebührt Dank unseren Gründungsvätern und all jenen, die im Laufe der Jahrzehnte zum Erfolg und Fortbestehen unseres Chores beigetragen haben

Die Verleihung der Zelter-Plakette war ein bewegender und inspirierender Höhepunkt, der die reiche Tradition und den fortwährenden kulturellen Beitrag unseres Shantychors Steife Brise würdigt. Wir, alle Sänger und Musiker, sind stolz darauf, Teil dieser langen und ehrwürdigen Geschichte zu sein und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Musik und Gemeinschaft.